top of page
omar-ram-eEhOyEtBGMQ-unsplash.jpg
file69vpo1dw32g1hvcphf9f.jpg

Philipp Heithölter

Über mich

Hallo!

Mein Name ist Philipp Heithölter,

ich bin 42 Jahre alt und lebe mit meiner Familie in Hiddenhausen. Nach meinem Abitur im Jahr 2003 habe ich meinen Traum als Profifußballer verwirklicht.

 

Meine Reise führte mich durch verschiedene Stationen, darunter Arminia Bielefeld, Holstein Kiel, RW Ahlen und der SC Paderborn. Abschließend kehrte ich zu Arminia Bielefeld zurück.

Im Jahr 2013 musste ich aufgrund von Verletzungen meine aktive Laufbahn beenden. Glücklicherweise eröffnete sich mir die Möglichkeit, die Scoutingabteilung bei Arminia Bielefeld von Grund auf neu aufzubauen. Nach zwei Jahren wechselte ich in die Spielanalyse. Durch diese Erfahrungen konnte ich mich weiterhin im professionellen Umfeld engagieren und entwickeln. Mit zwei Aufstiegen in die 2. Bundesliga, dem Aufstieg in die Bundesliga 2021 und dem anschließenden Klassenerhalt habe ich zahlreiche emotionale Höhepunkte im DFB-Pokal und in der Relegation erlebt.

Nun ist für mich die Zeit gekommen, meine gesammelten Erfahrungen und mein Know-how weiterzugeben. Im Laufe der Jahre durfte ich mit vielen talentierten Trainern, Co-Trainern, Athletiktrainern und Beratern zusammenarbeiten, von denen ich viel gelernt habe. Diese Erkenntnisse möchte ich nun nutzen, um meine Leidenschaft für den Fußball und die individuelle Förderung von Spielern weiterzugeben.

Mein Fokus liegt dabei auf der technischen Ausbildung der Spieler, ihrer Physis und ihrer Ausstrahlung auf dem Platz. Fußball ist Detailarbeit, und diese Feinheiten können im Mannschaftstraining oft zu kurz kommen. Daher biete ich Einzel- oder Kleingruppentraining an, in dem ich mich intensiv mit jedem Spieler befasse. Durch gezielte Korrekturen und Verbesserungen möchte ich dazu beitragen, dass sich jeder Einzelne weiterentwickeln kann und an seinen individuellen Schwächen arbeiten kann.

Ich freue mich darauf, meine Leidenschaft für den Fußball mit dir zu teilen und dich auf deinem Weg zu unterstützen. Gemeinsam werden wir an deinem Potenzial arbeiten und Erfolge erzielen. Willkommen bei fussballtrainer-owl.de

Training
omar-ram-eEhOyEtBGMQ-unsplash.jpg

Training

Individualtraining

Beim Individualtraining liegt der Fokus auf maßgeschneiderten Einheiten mit dem/der einzelnen Spieler/in. Themen werden durch Videoanalyse oder auf Wunsch des/der Spielers/Spielerin im 1:1-Coaching gezielt bearbeitet und geschult.

Dauer: 60 Min. pro Einheit

Kleingruppentraining

Zusammenstellung von kleinen Gruppen (3-8 Spieler) entsprechend ihres Alters und/oder Leistungsvermögens. Vermittlung grundlegender Balltechniken, taktischen Verhaltens im Zweikampf sowie weiterer fußballspezifischer Inhalte.

Dauer: 90 Min. pro Einheit

Trainer-Schulung „von Eltern für Eltern“

Ziel dieses Angebots ist es, Eltern anzusprechen, die in den meisten Fällen ihre Kinder als Trainer/innen in unteren Jugendmannschaften betreuen. Mein Ziel ist es, sie zu unterstützen und ihnen schnell und effektiv ein Basiswissen zu vermitteln, das direkt im Training gewinnbringend eingesetzt werden kann. Die Schulung erfolgt in Gruppen von bis zu maximal 20 Teilnehmer/innen. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf der Wissensvermittlung, sondern auch darauf, dass jede/r Einzelne individuelle Erfahrungen und Herausforderungen aus dem Alltag einbringen kann. Gemeinsam arbeiten wir an praxisorientierten Lösungen. Bei Bedarf biete ich auch gerne vereinsinterne Einheiten an.

Dauer: 90 Min. pro Einheit

Sport in der Schule

Fußball/Sport bietet nicht nur eine fantastische Möglichkeit zur physischen Ertüchtigung, sondern ist auch ein ausgezeichneter Ausgleich zum oft anspruchsvollen Schulalltag. Diese Erkenntnis konnte ich wiederholt gewinnen und in die Praxis umsetzen, sowohl im Offenen Ganztag an Grundschulen als auch an weiterführenden Schulen, indem ich Fußball-AGs angeboten und erfolgreich durchgeführt habe.

Dauer: individuell nach Absprache

Videoanalyse
200117_tl_profis_benidorm_24_tfs_ Kopie.jpg

Videoanalyse

Das Thema Videonanalyse ist äußerst vielschichtig. Grundsätzlich muss zwischen der "eigenen" Analyse, also der Auswertung des eigenen Spiels oder Trainings, und der Gegneranalyse unterschieden werden. Bei letzterer wird der nächste Gegner hinsichtlich seiner Stärken und Schwächen unter die Lupe genommen.

Eine effektive Analyse erfordert in erster Linie hochwertiges Bildmaterial, um den Spieler/innen, Mannschaften oder Trainer/innen spezifische Aspekte aufzeigen zu können. Hierbei setze ich auf das Highpod von Karo-Sportsysteme, einem Unternehmen mit langjährigem Know-how in diesem Bereich, das sowohl Bundesligaclubs als auch Verbände mit seinen Geräten ausstattet. Das Highpod ist ein ausfahrbares Stativ, das es ermöglicht, aus bis zu 10 Metern Höhe zu filmen. Der entscheidende Mehrwert liegt darin, dass der aufgenommene Ausschnitt deutlich größer wird und somit mehr Spieler im Bild sind. Die Vogelperspektive bietet einen ausgezeichneten Überblick über Räume, Verhaltensweisen, Laufwege usw. und ermöglicht es, auch Geschehnisse abseits des Ballgeschehens zu erfassen.

Die Analyse konzentriert sich auf Fragen wie: Wie verschiebt sich die Mannschaft? Wie erfolgt das Nachschieben? Welche Räume werden bespielt oder belaufen? Welche Optionen hat oder hatte der/die Ballführende? Wie gestaltet sich das Verteidigungsverhalten im Ballbesitz? Was passiert auf der ballfernen Seite?

 

Diese Fragestellungen sind gleichermaßen auf Mannschaften und Einzelspieler anwendbar.

Darüber hinaus ermöglicht die Analyse, Trainingsentwicklungen aufzuzeigen, einzeltaktische Inhalte zu besprechen, technische Abläufe zu visualisieren und zu verbessern. Die Videonanalyse ist ein entscheidendes Werkzeug, um fortlaufend Aspekte aufzuzeigen und als Unterstützung zu nutzen, um Trainer, Spieler und ganze Mannschaften zu verbessern und nachhaltige Entwicklungen zu erkennen.

Kontakt:

Philipp Heithölter

0171 1733638

info@fussballtrainer-owl.de

Logo_HG_angeschnitten.png

Die Nachricht wurde erfolgreich gesendet!

bottom of page